lapicescolor

 

2Mein Hauptziel ist es, den Schülern auf eine motivierende und dynamische Art und Weise die spanische Sprache näher zu bringen und ihnen somit Sicherheit im Umgang mit derselben zu geben. Über Kommunikation und gezielte Übungen soll der Schulstoff im Fach Spanisch wiederholt und vertieft werden. Das schafft Sicherheit und neue Lust am Lernen beim Schüler, welche sich wiederum in besseren Schulnoten widerspiegeln wird.

 


Das Angebot richtet sich an Schüler aller Altersstufen, die Verstärkung in der Schule benötigen oder auch ihre guten Sprachkenntnisse noch weiter perfektionieren möchten. Die Dauer der Kurse beträgt jeweils 50 Minuten pro Einheit und findet im Einzelunterricht in den Räumlichkeiten von ¡Hola! Spanisch lernen in Braunschweig (50 Min.)
 statt. Auf Wunsch können sich natürlich auch Schüler desselben Leistungsniveaus in Kleingruppen zusammentun.

  

Der Unterricht erfolgt gemäß dem jeweiligen Niveau des Schülers auf Deutsch bzw. auf Spanisch im Grundkurs (A1+A2) und wird in der Mittelstufe (B1+B2) und Oberstufe (C1+C2) vermehrt bzw. ausschließlich auf Spanisch erteilt. Auf diese Weise helfen wir den Schülern Selbstvertrauen im Umgang und Gebrauch der spanischen Sprache zu gewinnen, schaffen Motivation und Selbstverständlichkeit beim Hören und Sprechen.

Vorbereitung auf das Abitur

Die Abiturprüfungen stehen vor der Tür und Ihnen als Schüler wird klar: Der Prüfungsstoff sitzt nicht so sicher wie er eigentlich sollte? Jetzt ist schnelle Hilfe angesagt! Ich biete im Rahmen meines Nachhilfeunterrichts selbstverständlich auch eine gezielte Vorbereitung auf das Abitur im Fach Spanisch an, meinen Abi-Crash-Kurs. Dort wiederhole ich mit dem Schüler die abiturrelevanten Grundlagen und trainiere das Schreiben oder Sprechen mit Hilfe von Original-Abituraufgaben und stets auf die im Unterricht bearbeiteten Lektüren bezogen. Die Kursinhalte richten sich nach den gültigen Prüfungsanforderungen für das Fach Spanisch. Ich bereite die Spanischprüfung mit viel Erfolg sowohl mündlich als auch schriftlich vor.

Sozialen Medien